
Daimler zahlt umgerechnet mehr als 1,9 Milliarden Euro in den USA um den Streit mit Behörden und Kunden um angebliche Verstöße gegen Abgasregeln zu beenden. Damit legt Daimler mit zwei Vergleichen Ermittlungsverfahren der US-Behörden und zudem zahlreiche Klagen von Autobesitzern bei, wie das Justizministerium und der Konzern selbst am Montagabend übereinstimmend erklärten.
Daimler und seiner Tochter Mercedes-Benz USA wurden überhöhte Abgaswerte bei rund 250.000 Dieselwagen vorgeworfen.
Das Justizministerium verhängte ein Bußgeld von 875 Millionen Dollar, insgesamt werde der Vergleich Daimler rund 1,5 Milliarden Dollar kosten.
Jeder Betroffene erhalte mindestens 3.290 $.